top of page

Komplementär Therapie


Bei der Kinesiologie und der Reflexzonentherapie handelt es sich um Komplementär Therapien. Die Komplementär Therapie erkläre ich gerne mit dem Konzept der Triade der Gesundheit. 
Es gibt folgende drei Ebenen: Biomechanik (Knochen- und Muskelapart), Biochemie (Stoffwechsel, Hormone) und die Psyche (Gedanken, Gefühle).

Stell dir vor du hast einen Beinbruch. Dies ist auf der Ebene der Biomechanik. Durch den Beinbruch wird deine Mobilität eingeschränkt. Langfristig kann dies auch Einfluss auf die anderen zwei Ebenen haben. Deine Verdauung (Biochemie) verlangsamt sich und irgendwann beeinträchtig es auch dein Gemüt (Psyche). Als Komplementär Therapeutin habe ich es mir zum Ziel gemacht, diesen Kreislauf zu unterbrechen.


 

Ablauf
Das Gespräch am Anfang hilft mir dein Thema, deine Ziele und deine Erwartungen zu erfassen und dir ein attraktives Ziel zu erarbeiten.

Danach folgt die körperzentrierte Therapie auf der Liege, im Stehen oder Sitzen. Ich arbeite mit Kinesiologie und Reflexzonentherapie.

 

Das Nachgespräch hilft dir die gewonnen Erkenntnisse in deinen Alltag zu integrieren und trasferieren.

Kinesiologie

img-20210505-wa0000 (1).jpg
bottom of page